Bohler M390 Microclean Pulverstahl
Böhler M390 Microclean Powder Steel ist ein Spitzenstahl für die Besteckindustrie, der sich durch seine herausragenden Eigenschaften einen hervorragenden Ruf erworben hat. Der Stahl wird durch Pulvermetallurgie (PM) von Böhler-Uddeholm hergestellt. Diese Technologie gewährleistet ein homogenes Mikrogefüge und eine hohe Reinheit des Materials, was der Schlüssel zum Erreichen hervorragender Eigenschaften ist.
Hauptmerkmale:
-
Hervorragende Klingenhaltung:
- M390 hat einen hohen Gehalt an Kohlenstoff und Legierungselementen, was eine hohe Verschleißfestigkeit und eine lange Lebensdauer der Klinge gewährleistet. Messer aus diesem Stahl behalten ihre Schärfe auch bei intensivem Gebrauch.
-
Korrosionsbeständigkeit:
- Dank seines hohen Chromgehalts (20 %) und des "Microclean"-Verfahrens verfügt M390 über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und eignet sich daher ideal für den Einsatz in nassen oder aggressiven Umgebungen.
-
Härte und Zähigkeit:
- Stahl kann auf eine Härte im Bereich von 60-62 HRC gehärtet werden, ohne an Zähigkeit zu verlieren. Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass das Messer bei der Benutzung splittert oder bricht.
-
Einfaches Schleifen:
- Trotz seiner Härte und Haltbarkeit lässt es sich auf speziellen Diamant- oder Keramikschleifern relativ leicht schleifen.
Chemische Zusammensetzung:
- Kohlenstoff (C): 1,9 % - für Härte und Festigkeit der Klinge.
- Chrom (Cr): 20% - bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit.
- Molybdän (Mo): 1% - trägt zur Verschleißfestigkeit bei.
- Vanadium (V): 4% - verbessert die Verschleißfestigkeit und erhöht die Festigkeit des Hartmetalls.
- Wolfram (W): 0,6% - für höhere Härte.
- Kobalt (Co): 0,3% - stabilisiert das Gefüge.
Verwenden:
Böhler M390 Stahl wird häufig für die Herstellung von:
- Premium-Taschenmesser: Seine Klingenfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit machen es zum idealen EDC-Messer (Everyday Carry).
- Jagd- und Outdoormesser: Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit sorgen dafür, dass die Messer auch extremen Bedingungen standhalten können.
- Küchenmesser: Hygienische Eigenschaften und einfache Wartung sind für professionelle Köche geeignet.
- Industrieklingen: Wo Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit entscheidend sind.
Vorteile und Nachteile:
Vorteile:
- Außergewöhnliche Klingenretention.
- Korrosionsbeständigkeit.
- Härte und Zähigkeit im Gleichgewicht.
- Homogenes Gefüge aufgrund des pulvermetallurgischen Verfahrens.
Nachteile:
- Höherer Preis im Vergleich zu herkömmlichen nichtrostenden Stählen.
- Das Schleifen kann ohne die Verwendung von Qualitätsschleifscheiben eine größere Herausforderung darstellen.
Abschluss:
Böhler M390 Microclean Powder Steel ist einer der besten Stähle, die es in der Besteckindustrie gibt. Es vereint hervorragende Eigenschaften in Bezug auf Klingenhaltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit. Es ist beliebt bei Profis und anspruchsvollen Anwendern, die das Beste für ihre Messer suchen.