Diamantschleifsteine
Diamantschleifsteine enthalten kleine Diamanten, die auf der Oberfläche einer Metallplatte angebracht sind. Diese kleinen Industriediamanten sind viel härter als alle anderen Schleifsteine. Allerdings haben nicht alle Diamanten die gleiche Funktion und sind nicht immer gleich.
Es gibt zwei Haupttypen von Diamantschleifsteinen.
1/ Diamantschleifstein mit Löchern auf der Oberfläche zum Auffangen von Metallspänen.
2/ Diamantschleifstein mit durchgehender Oberfläche. Diese Steine werden bevorzugt für Werkzeuge mit scharfen Spitzen verwendet, die sich in den Oberflächenvertiefungen eines nicht-kontinuierlichen Diamantschleifsteins verfangen könnten. Beide Arten von Diamantsteinen gibt es in monokristalliner und polykristalliner Ausführung. Monokristalline Diamanten sind begehrter, weil sie länger halten. Die beiden größten Vorteile eines Diamantsteins sind das sehr schnelle Schärfen und die gleichbleibende Ebenheit. Der Nachteil ist der hohe Anschaffungspreis.