SG2 (Super Gold 2)
Der SG2-Stahl (Super Gold 2) ist ein hochwertiger japanischer Pulverstahl, der häufig für die Herstellung von hochwertigen Küchenmessern verwendet wird. Dieser Stahl ist bekannt für seine extreme Härte, hervorragende Korrosionsbeständigkeit und lang anhaltende Schärfe.
#mehr anzeigen#
Eigenschaften von SG2-Stahl in Messern:
- Hohe Härte (60-64 HRC) - dank der Pulvermetallurgie wird eine höhere Festigkeit als bei herkömmlichen Kohlenstoffstählen erreicht.
- Außergewöhnliche Schärfe - kann auf eine sehr feine Schneide geschärft werden, die auch bei intensivem Gebrauch lange scharf bleibt.
- Korrosionsbeständigkeit - der hohe Chromgehalt (ca. 15-16 %) bietet Schutz vor Rost.
- Zähigkeit - trotz seiner Härte ist SG2 weniger spröde als andere Stähle mit ähnlicher Härte, was die Gefahr des Absplitterns der Klinge verringert.
- Mikrostruktur - dank seiner feinkörnigen Struktur gewährleistet es einen glatten Schnitt und eine präzise Kontrolle über das Messer.
SG2 Stahlhersteller
SG2 wird von dem japanischen Unternehmen Takefu Special Steel Co. hergestellt, das zu den führenden Herstellern von Spezialstählen für die Besteckindustrie gehört. Der Stahl wird pulvermetallurgisch hergestellt, was seine hohe Homogenität und seine besseren mechanischen Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen nichtrostenden Stählen gewährleistet.
SG2 Stahlmesser
Der SG2-Stahl wird von namhaften Herstellern von Küchenmessern, insbesondere aus Japan, verwendet. Zu den bekanntesten Marken zählen:
- Suncraft – die Serien Senzo Professional und Elegancia verwenden einen SG2-Kern, der mit Damaszenerstahl umwickelt ist.
- Miyabi (Zwilling Japan) – Luxusmesser mit mehrschichtigem Damast-Design und extremer Schärfe.
- Shun (Kai Corporation) - Hochwertige Küchenmesser mit SG2-Kern und Damastkonstruktion.
- Kurosaki Knives - handgefertigte Messer von Meister Yu Kurosaki.
- Ryusen Hamono - traditionelle japanische Messer mit präziser Verarbeitung und modernen Materialien.
Warum ein Messer aus SG2-Stahl wählen?
SG2-Stahlmesser sind ideal für Profiköche und Hobbyköche, die Wert auf höchste Qualität und eine lange Klingenlebensdauer legen. Perfekt zum präzisen Schneiden von Zutaten, egal ob Fleisch, Gemüse oder Fisch.
Aufgrund seiner Eigenschaften wird SG2 häufig in hochwertigen japanischen Messern verwendet, wo es häufig mit mehrschichtigen Damastklingen kombiniert wird, um den ästhetischen und funktionalen Wert zu erhöhen.
Fazit: Wenn Sie ein hochwertiges Messer suchen, das hohe Härte, lange Schärfe und Korrosionsbeständigkeit bietet, ist das SG2 eine gute Wahl. Es hat allerdings einen Nachteil: Es ist teurer als herkömmlicher Stahl, was aber mit seiner höheren Qualität vereinbar ist.