synthetische Schleifsteine
Sie werden im Allgemeinen aus Aluminiumoxid hergestellt. Dies ist das gleiche Schleifmaterial, das auch in Ölschleifsteinen verwendet wird. Der Unterschied zwischen den beiden ist jedoch das Bindemittel, das das Schleifmittel im Stein zusammenhält. Wasserschleifsteine sind weicher als Ölschleifsteine und ermöglichen ein schnelleres Schleifen. Das alte Schleifmaterial wird abgebrochen und durch frisches, scharfes Material ersetzt. Schnelleres Schleifen ist eindeutig ein Vorteil von Wasserschleifsteinen. Ein weiterer offensichtlicher Vorteil ist die Verwendung von Wasser anstelle von Öl zur Entfernung von Metallspänen vom Stein. Der Wasserstein ist jedoch nicht perfekt. Die Weichheit, die ein schnelleres Schleifen fördert, führt zu einer schnelleren Abnutzung des Wasserschleifsteins. Außerdem ist der Verschleiß ungleichmäßig und erfordert häufiges Richten der Schleiffläche. Zu diesem Zweck finden Sie die Vergleichsblöcke im Abschnitt Schleifzubehör .
-
DELLINGER
-
TAIDEA
-
MCUSTA ZANMAI
-
KIA
-
KANETSUNE
-
ZEICHNUNG
-
SHAPTON Japanischer Hersteller von Wasserschleifsteinen
-
NANIWA
Meistverkauft

Kombinationsschleifstein Risam mit sehr schneller Schleif- und Polierwirkung. Der Stein ist aus synthetischem Korund (Aluminiumoxid) hergestellt. Der Schleifstein wird mit einer...

Kanetsune Profi-Schärfstein aus der Gokujo-Toishi Serie. Hochwertiger Schärfstein nicht nur für Profis, mit dem Sie eine hervorragende Schärfe und eine schöne glänzende...

Japanischer Kanetsune Profi-Schärfstein aus der Gokujo-Toishi Serie. Hochwertiger Schärfstein nicht nur für Profis, mit dem Sie eine hervorragende Schärfe und eine schöne...